Die Geschichte
Die beiden Gründer, Bastian Behrens und Raphael Setz, lernten sich während Ihres Studiums an der Technischen Universität München kennen. Beim Formula Student Team der TUM (www.tufast.de) sammelten sie gemeinsam Erfahrung im Bereich der Auslegung und Herstellung carbonfaserverstärkter Kunststoffe. Ab 2012 setzten sie sich durch ihre Forschungstätigkeit bei Airbus Group Innovations in München intensiv mit dem Thema Carbon-SMC auseinander. Um das Potential der Technologie für industrielle Anwendungen zu erschließen, wurde das Projekt Blackwave durch das EXIST Programm des BMWi (www.exist.de) unterstützt. Seit Januar 2016 konnten sich die beiden Gründer durch das Stipendium am Lehrstuhl für Carbon Composites voll und ganz auf ihre Idee konzentrieren: Die nötige Infrastruktur aufzubauen, um komplexe Bauteile aus Carbon kosteneffizient herzustellen und den Leichtbaumarkt dadurch nachhaltig mitzugestalten.
Im April 2016 wurde dann die Blackwave GmbH mit Sitz in Garching gegründet und somit der Grundstein für das heutige Unternehmen gelegt. Nach dem Umzug in die Räumlichkeiten des Ludwig-Bölkow-Campus im Januar 2017, wurde im Dezember 2017 mit dem Umzug in die Lise-Meitner-Str. 7 in Taufkirchen ein weiterer Meilenstein für das Unternehmen erreicht.
Das Jahr 2018 stand ganz unter dem Aufbau der notwendigen Infrastruktur des 1275 m2 großen Standortes in Taufkirchen. Parallel fanden die Prototypenphasen für die ersten Großserienprojekte statt, die Anfang 2019 in Produktion gegangen sind. Im Oktober 2018 wurde schließlich auch unser Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 durch den TÜV Süd zertifiziert.
Außerdem wurde Mitte des Jahres die Geschäftsführung um Timon Strube in der Rolle des Chief Operating Officer ergänzt, damit das Unternehmen auch in den kommenden Jahren weiter strukturiert wachsen und die anstehenden Herausforderungen meistern kann.
Mit inzwischen 16 Mitarbeitern bedient die Blackwave GmbH ihre Kunden aus den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Sportgeräte und Maschinenbau und hat somit den idealen Grundstein für weiteres Wachstum gelegt.
Das Team

Bastian Behrens
CEO

Raphael Setz
CTO

Timon Strube
COO

Julian Hornung
Produktionsleitung, Controlling und HR

Frank Tiefenbach
Werkzeugbau, Lieferantenmanagement

Robin Pfeifer
Prozessentwicklung

mátyás vass
Werkzeugkonstruktion und CNC Bearbeitung

Leo Neubauer
Entwicklungsingenieur Raumfahrt

Daniel VASS
Produktionsmitarbeiter

Tamara Finger
Entwicklungsingenieurin Medizintechnik

Stefan Panzer
Entwicklungsingenieur Raumfahrt

Sascha Voigt
Praktikant

Moritz Amann
Bachelorand

Andreas Kostinek
Masterand

Philo Richtering
Praktikant

Asmus Baden
Entwicklungsingenieur

Sezgin Celik
Praktikant

Korbinian Wallinger
Masterand
Referenzen
Kunden
Für Kunden unterschiedlicher Branchen hat Blackwave bereits Produkte erfolgreich produziert und ausgeliefert. Die Bauteile überzeugen sowohl als hocheffiziente Leichtbaukomponenten als auch bei innovativen Designanwendungen.
Partner
Mit den leistungsstarken Partnern ihres Netzwerks ist es Blackwave möglich, für die unterschiedlichen Anforderungen ihrer Kunden stets die beste Lösung zu finden und umzusetzen.
PROJEKTE
Hier finden Sie eine Auswahl einiger Referenzprojekte von Blackwave.